Schieflagen 02: Was läuft schief im öffentlichen Raum?
Was macht einen öffentlichen Raum attraktiv? Wie gehen wir dort mit Konflikten um? Welche Rolle spielen Jugendliche und junge Erwachsene dabei?
Wir haben uns in der ersten Folge mit privaten Raum beschäftigt. In der zweiten Episode geht es um den öffentlichen Raum. Unsere Städte wachsen und auch hier wird der zur Verfügung stehende Raum immer kleiner. Verteilungskämpfe und Verdrängungseffekte sind die Folge, betroffen sind wir alle.
In diesem Video fokussieren wir uns dabei auf die Perspektive der Jugendlichen.
- Warum? - Jugendliche sind in der Stadtgesellschaft eine benachteiligte Gruppe. Der Umgang mit Ihnen ist Beispiel dafür, wie wir mit anderen Gruppen umgehen, die noch keine oder sehr wenige politische und ökonomische Relevanz haben.
Zusammen mit Betroffenen, Aktivist*innen und Expert*innen werfen wir einen Blick auf die Situation in München und auf dem Land, erfahren die Hintergründe, lassen uns von Lösungsansätzen inspirieren und finden heraus: Wir brauchen Kommunikation und gegenseitige Rücksichtnahme, um den begrenzten, attraktiven Raum, den wir in dieser Stadt und auf dem Land haben, zusammen zu nutzen! Zusätzlich brauchen Jugendliche auch ihre eigenen Rückzugsorte.
Was sind für euch Schieflagen? Gerne könnt ihr unten kommentieren und uns Themen vorschlagen!
Ein große Dankeschön an all die tollen Menschen, die uns bei der Recherche und der Erstellung dieser Episode mit Rat und Tat zur Seite standen: Mia, Jamal, Laila, Zerda, Sami und Siggi aus dem AKKU; Frau Zorn vom KJR; der Freiraum Dachau; Jonas, Simon, Tim und die SodaBros aus der Funkstation; Berni, Nora, Clarissa, Cenk, Mert, Ali, Anel, Doughan und Ardit vomTreff21; Elanor, Rebecca und Sandra vom Mädchentreff; Anna und André aus der Südpolstation; Helena, Julian und die Crew von der Goldenen Parkbank; Franzi und Michael von AKIM; Ben, Marvin und Simon von MAB Productions; Rebecca, die Pastinaken und unsere Kolleg*innen in der PKS und der AGFP
Hier geht es zu den Podcastinterviews:
- mit dem Mädchentreff*: https://soundcloud.com/petra-kelly-stiftung/schieflagen-02-das-interview-mit-dem-madchentreff-blumenau
- mit dem Jugendtreff "zur Goldenen Parkbank": https://soundcloud.com/petra-kelly-stiftung/schieflagen-02-das-interview-mit-dem-jugendtreff-zur-goldenen-parkbank-in-miesbach
- mit AKIM: https://soundcloud.com/petra-kelly-stiftung/schieflagen-02-das-interview-mit-akim
Hier geht es zum ersten Video der Serie: https://youtu.be/gQ517xkykFw
___________________________________________________________________
Weitere Informationen/Shownotes:
Jugendtreff AKKU in Giesing: https://www.jugendtreff-akku.de/
Mädchentreff in der Blumenau: https://t1p.de/y7gi
Goldene Parkbank: http://www.goldene-parkbank.de/
AKIM: https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Sozialreferat/Wohnungsamt/akim.html
Situation am Elisabeth Markt: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-schwabing-elisabethmarkt-partyzone-1.4560386
______________________________________________________________________
Ein Projekt der Petra-Kelly-Stiftung (https://www.petrakellystiftung.de/) und der Arbeitsgemeinschaft Friedenspädagogik e.V. (https://www.agfp.de/)
Produziert in Kooperation mit MAB Productions: https://www.mabproductions.de/ .
Musik: "Vibe Ace" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License https://creativecommons.org/licenses/...
Möchtest Du uns auf weitere Kanäle folgen? Hier alle Links!
Facebook - https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung/ und https://www.facebook.com/Pastinakenraus/
Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung/?hl=de und https://www.instagram.com/die.pastinaken/
SoundCloud: https://soundcloud.com/petra-kelly-stiftung
Twitter - https://twitter.com/Kelly_Stiftung